Mikroperforieren

Kleine Löcher mit großer Wirkung.

Mikroperforation für Schallreduzierung & Luftdurchlässigkeit

Mikroperforation ist ein präziser Nadelungsprozess, der die Funktionalität von Folien und technischen Materialien gezielt verbessert. Dabei werden zwei Hauptziele verfolgt: Schallbrechung zur Geräuschdämmung – Reduziert störende Geräusche durch gezielte Akustikoptimierung und optimierte Luftdurchlässigkeit – Ermöglicht verbesserte Belüftung und Druckausgleich. Dank dieser verbesserten Materialeigenschaften eröffnet die Mikroperforation neue Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Branchen. Die Technik lässt sich flexibel mit verschiedenen Designs kombinieren und kann als Coilware, Zuschnitt, Stanzteil oder 3D-Formteil gefertigt werden.

Branchen & Anwendungen:

✔ Automotive – Akustische Dämmung für Innenräume, Motorraum & Radkästen
✔ Bauwesen – Mikroperforierte Fassaden- & Dämmlösungen für Lärmschutzwände
✔ Medizintechnik – Sterile, luftdurchlässige Materialien für Filter- & Verpackungssysteme
✔ Verpackungstechnik – Verbesserte Belüftung für empfindliche Produkte & Schutzverpackungen
✔ Möbel- & Designindustrie – Funktionale & optische Effekte für hochwertige Oberflächen

Unsere mikroperforierten Folien & Materialien eignen sich ideal für Schalldämmung, Belüftungssysteme, Wärmedämmung und funktionale Designelemente.

Innovation durch Mikroperforation – Mehr als nur Löcher

Unsere Mikroperforation ist nicht nur ein technischer Prozess – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Optimierung von Materialeigenschaften, zur Reduktion von Ressourcen und zur Verbesserung der Produktperformance.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Mikroperforation auf neue Anwendungsgebiete auszudehnen, z. B.:

  • Klimamanagement in Batteriemodulen durch gezielte Belüftungslösungen

  • Gewichtsreduktion bei Verpackungen ohne Stabilitätsverlust

  • Feuchteableitung in funktionellen Textilien und Folienverbunden

  • Integration in smarte Materialien für Sensorik und Elektronik

Dabei berücksichtigen wir bereits in der Entwicklungsphase ökologische Aspekte: Mikroperforierte Materialien können Materialeinsatz reduzieren, die Recyclingfähigkeit erhöhen und tragen zu einem ressourcenschonenden Produktdesign bei.

Verfügbare Designs:

  • Glatt
  • Kalotte
  • Großkalotte
  • Grobkorn
  • Feinkorn

Kontakt

Braun GmbH Folien-Prägetechnik

Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf

Warenannahme

Warenannahme: Im Kammerforst 9, 76676 Graben-Neudorf