Was Sie bei uns erhalten?
Seit 1994 steht Braun für hochwertige Verbundmaterialien aus Kunststoff und Metallfolien, die höchste Effizienz und Vielseitigkeit bieten. Unsere Produkte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich flexibel an industrielle Anforderungen anpassen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem Know-how unseres Fachpersonals bieten wir eine persönliche und individuelle Beratung, um die optimale Lösung für jede Anwendung zu finden. Zu unserem Sortiment gehören unter anderem HSK und MSK, die sich seit Jahrzehnten bewähren und ihren Ursprung bei der Firma Braun haben. Ergänzt wird das Angebot durch die HMF- und HMP-Verbundmaterialien unserer Schwesterfirma gemet GmbH technical adhesive foils, die speziell für technische Anwendungen entwickelt wurden.
Entdecken Sie jetzt unser breites Sortiment an Verbundmaterialien für Ihre individuellen Anforderungen!
Ausführungen
MSK & HSK - Traditionell seit 1994 bei Braun
Bei der Verarbeitung von Verbundmaterialien stehen zwei Abkürzungen im Mittelpunkt: MSK (Metallschmelzkleber) und HSK (Heißschmelzkleber). Diese Klebstoffe bieten unterschiedliche Eigenschaften, darunter Schmelztemperaturen und Haftungsfähigkeiten. Die Auswahl des optimalen Klebstoffs hängt von den spezifischen Materialien und Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Erfahren Sie, welcher Klebstoff am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
HMF & HMP - Innovativ und individuell
HMF (Hot Melt Foil) und HMP (Hot Melt Powder) sind weitere interessante Abkürzungen in der Welt der Verbundmaterialien. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften wie MSK und HSK aufweisen, werden sie in einem unterschiedlichen Herstellungsprozess gefertigt. Das bedeutet, dass sie je nach den speziellen Anforderungen Ihres Projekts individuell hergestellt und verwendet werden können. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten von HMF und HMP in Ihren Anwendungen.
Wo wird das Material eingesetzt?
Verbundmaterialien bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Wärme- und Schallisolation. Dank der spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Trägermaterials können diese Materialien flexibel und maßgeschneidert eingesetzt werden, um den individuellen Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden.
Anwendungsbereiche von Verbundmaterialien:
-
Wärmedämmung: Verbundmaterialien mit hoher thermischer Isolationsfähigkeit werden häufig in der Bauindustrie eingesetzt, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern.
-
Schalldämmung: Durch die Kombination spezifischer Materialien können Verbundwerkstoffe entwickelt werden, die effektiv Schall absorbieren und somit in der Akustikoptimierung von Räumen Anwendung finden.
-
Leichtbau: In der Automobil- und Luftfahrtindustrie werden Verbundmaterialien aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit geschätzt, was zur Reduzierung des Gesamtgewichts und somit zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt.
-
Korrosionsbeständigkeit: Durch die Verwendung korrosionsresistenter Materialien eignen sich Verbundwerkstoffe ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeits- oder Chemikalienbelastung.
-
Design und Ästhetik: In der Möbel- und Innenausstattungsbranche ermöglichen Verbundmaterialien innovative Designs und Oberflächenstrukturen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind.
Sie haben Fragen oder spezielle Anforderungen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Materialien oder spezielle Anforderungen haben, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Kontakt
Braun GmbH Folien-Prägetechnik
Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf
Warenannahme
Warenannahme: Im Kammerforst 9, 76676 Graben-Neudorf