Strukturbleche

Designbleche mit Stucco, kalottiert und mehr.

Feinkorn

Dank des strukturgewalzten Prozesses erhält das Designblech nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch eine erhöhte Kratzfestigkeit und Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Bereiche, in denen sowohl Robustheit als auch ein ansprechendes Erscheinungsbild gefordert sind, wie z.B. in Fassaden, Aufzügen oder dekorativen Wandverkleidungen.

Unser Feinkorn Design bietet somit eine perfekte Balance aus Ästhetik und Funktionalität, wobei die präzise Strukturgewalzung dafür sorgt, dass jedes Designblech höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Grobkorn

Unser Grobkorn Design, auch bekannt als Stucco, zeichnet sich durch seine markante, grobkörnige Oberflächenstruktur aus, die sowohl in ästhetischer als auch funktionaler Hinsicht überzeugt. Das Stucco-Design findet breite Anwendung in verschiedenen Industrien, insbesondere im Bauwesen und in der Architektur, da es robuste, widerstandsfähige Oberflächen bietet. Das Aluminium Strukturblech im Stucco-Design ist besonders beliebt aufgrund seiner Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es wird oft in Bereichen eingesetzt, in denen Schutz und Stabilität erforderlich sind, aber gleichzeitig ein dekorativer Effekt erzielt werden soll.

Besonders im Aluminium Stucco Blech zeigt sich die Kombination aus hoher Funktionalität und ansprechender Optik. Dieses Material ist ideal für Anwendungen wie Verkleidungen, Fassaden oder Dächer. Ebenso bietet das Edelstahl Strukturblech im Stucco-Design eine äußerst langlebige und widerstandsfähige Lösung für anspruchsvolle Umgebungen. Das Edelstahl Stucco Blech wird häufig dort eingesetzt, wo zusätzliche Korrosionsbeständigkeit und mechanische Stärke gefordert sind, beispielsweise in industriellen Anlagen oder stark beanspruchten Bereichen.

Kalotte

Das speziell geprägte Kalottenblech zeichnet sich durch seine charakteristische, kuppelförmige Struktur aus, die nicht nur für optische Akzente sorgt, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile bietet. Durch die Prägung wird die Oberfläche des Blechs verstärkt, was zu einer erhöhten Stabilität und Festigkeit führt. Besonders in der Industrie, wo robuste und widerstandsfähige Materialien gefragt sind, findet das Kalottenblech vielseitige Anwendungen. Es wird häufig als Hitzeschutzblech verwendet, da die spezielle Struktur eine optimale Wärmeableitung ermöglicht und somit effektiv vor Überhitzung schützt. Die erhöhte Oberfläche des Prägeblechs trägt zusätzlich zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften bei und macht es zu einer idealen Wahl für Umgebungen mit hohen Temperaturen.

Dank der robusten und strukturierten Oberflächen eignet sich das Kalottenblech auch hervorragend für dekorative und funktionale Zwecke in der Architektur, wie Fassaden oder Deckenverkleidungen. Das Prägeblech im Kalotten Design verbindet somit höchste Funktionalität mit ansprechender Optik und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, von technischen Anwendungen bis hin zu gestalterischen Projekten.

Großkalotte

Das Großkalotten Design bietet eine einzigartige Lösung für Anwendungen, die eine besonders robuste und widerstandsfähige Oberfläche erfordern. Das speziell geformte Kalottenblech zeichnet sich durch seine großflächigen, kuppelförmigen Prägungen aus, die nicht nur visuelle Akzente setzen, sondern auch die Stabilität und Festigkeit des Materials erheblich verbessern. Dieses Design sorgt für eine erhöhte Steifigkeit des Blechs, was es ideal für anspruchsvolle technische und industrielle Anwendungen macht.

Die Kalottenfolie im Großkalotten Design ist besonders geeignet für Projekte, die ein leichtes, flexibles Material benötigen, aber dennoch eine hohe Belastbarkeit verlangen. Die Folie bietet eine effektive Lösung für Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparungen und einfache Verarbeitung im Vordergrund stehen, ohne auf strukturelle Integrität verzichten zu müssen. Beide Varianten – Kalottenblech und Kalottenfolie – sind ideal für den Einsatz in der Bauindustrie, bei Fassadenverkleidungen oder in technischen Schutzanwendungen wie Hitzeschutz oder EMV Abschirmung im Automobilbereich. Die großflächigen Kalottenstrukturen verbessern nicht nur die mechanischen Eigenschaften, sondern auch die optische Attraktivität, was sie zu einer beliebten Wahl für architektonische und industrielle Projekte macht.

Informationen zu unseren Prägemustern

Wenn Sie mehr über unsere Prägemuster erfahren möchten:

Unsere Prägemuster

Kontakt

Braun GmbH Folien-Prägetechnik

Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf

Warenannahme

Warenannahme: Im Kammerforst 9, 76676 Graben-Neudorf