Was bedeutet das?
Beim Prägen, auch als Kalottierung bekannt, werden verschiedene Wunscheigenschaften des Materials erzeugt, darunter eine optische Veränderung, die Vergrößerung der Oberfläche und eine bessere Ziehbarkeit. Durch die Verformung wird die Eigensteifigkeit des Materials erhöht, sodass weitere Bearbeitungsschritte effektiv realisiert werden können. Neben der kalottierten Metallfolie spricht man auch von Folienprägungen, die vielseitig in der Industrie eingesetzt werden, um spezifische Eigenschaften zu erreichen. Zusätzlich bieten wir Prägebleche und Prägefolien an, die aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften ideal für dekorative und funktionale Anwendungen geeignet sind. Unsere Prägebleche und Prägefolien sind speziell darauf ausgelegt, sowohl ästhetische als auch technische Anforderungen zu erfüllen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Industrien macht.
Unsere Designs
Feinkorn

Breite bis 700 mm
Grobkorn

Breite bis 1420 mm
Kalotte

Breite bis 1400 mm
Großkalotte

Breite bis 1400 mm
Weitere Designs unserer Metallfolienprägung auf Anfrage möglich.
Was wird verbessert?
Beim Prägen, oder auch Kalottieren, wird das Material so verändert, dass es optimal für spezifische Anwendungen genutzt werden kann. Durch die gezielte Verformung entstehen neue Materialeigenschaften, die sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bieten. Besonders bei Aluminiumprägeblechen wird die Struktur durch das Prägen so gestaltet, dass sie eine erhöhte Festigkeit und Stabilität aufweist, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren.
Ein spezielles Verfahren, das häufig bei der Herstellung von Aluminiumprägeblechen verwendet wird, ist die Kalottenprägung. Hierbei wird die Oberfläche der Bleche mit kleinen, kuppelförmigen Strukturen versehen, was nicht nur die optische Wirkung verbessert, sondern auch die Materialoberfläche vergrößert. Diese Technik wird oft in der Architektur und im Maschinenbau eingesetzt, da die geprägten Aluminiumbleche eine hohe Belastbarkeit und zugleich ein ansprechendes Design bieten.
Durch solche speziellen Prägeverfahren entstehen Materiallösungen, die für eine Vielzahl von Industrien, darunter Bauwesen, Automobilindustrie und Luftfahrt, von entscheidender Bedeutung sind.
Optimierung der
Metallfolienbeschaffenheit
Erhöhung der
Eigensteifigkeit
Verbesserte
Verformbarkeit
Vergrößerung
der Oberfläche
Sie haben Fragen oder spezielle Anforderungen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Materialien oder spezielle Anforderungen haben, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Kontakt
Braun GmbH Folien-Prägetechnik
Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf
Warenannahme
Warenannahme: Im Kammerforst 9, 76676 Graben-Neudorf